Die PSI zeigt auf der Hannover Messe ihre Vision der smarten Fabrik der Zukunft. Dafür werden an einem Beispiel aus der Produktion integrierte Lösungen demonstriert, die in Kombination modernste Fertigungs- und Logistikkonzepte realisieren. PSI trägt den gesteigerten Anforderungen an Flexibilität und Agilität durch tiefe Integration in den Bereichen ERP, MES, Predictive Maintenance & Quality, WMS und Künstliche Intelligenz Rechnung.
Wie PSI industrietaugliche, praxiserprobte Lösungen für die digitale Fabrik umsetzt, können Sie auf der Hannover Messe in einem Szenario mit diesen Komponenten erleben:
Für Unternehmen des Maschinen- und Anlagebaus, des Fahrzeugbaus und der Automobilzulieferindustrie entwickelt PSI Automotive & Industry Lösungen in den Bereichen Produktionsplanung, Supply Chain Management und Enterprise Resource Planning.
PSI FLS Fuzzy Logik & Neuro Systeme bieten Verfahren der industriellen künstlichen Intelligenz für die vorausschauende Produktionsoptimierung durch Deep Qualicision an. Durch die lernende Optimierung Deep Qualicision auf der Basis von Erweiterter Fuzzy Logik, maschinellem Lernen und neuronalen Netzen sind Effizienzsteigerungen beim Advanced Planning & Scheduling möglich.
PSI Logistics entwickelt umfassende, integrative Produkte für transparente Materialflüsse und effizientes Logistik-Management.
Der Geschäftsbereich Elektrische Energie realisiert Netzleitsysteme für namhafte Kunden aus der Energieversorgung. Sie ermöglichen die Führung großer Elektrizitätsnetze aller Spannungsebenen sowie Rohrnetze.
Alma Zichner
Marketing Referentin
Telefon: +49 30 2801-2128
azichner@psi.de