Kunden fordern von Herstellern von Nutzfahrzeugen, Spezialaufbauten oder Wohnwagen heute Variantenreichtum, niedrige Kosten und Termintreue. Wer konkurrenzfähig sein will, muss extrem effizient wirtschaften und produzieren. Die Lösung: Ein ERP-System, das die Einzelfertigung und Variantenfertigung in Serie ermöglicht.
Was bis vor wenigen Jahren noch nach einem Widerspruch in sich klang, wird heute dank einem mächtigen Variantenmanagement, leicht selbst anpassbaren Prozessen und optimierter Produktionsplanung möglich. Wir begleiten Sie gerne auf diesem Weg, denn unser Herz schlägt für die Produktion von Fahrzeugen.
Qualitätsmanagement für die Produktion:
Qualitätssicherung mit niedriger Fehlerquote und effizienten Abläufen
Fertigungsprozesse werden immer komplexer, herkömmliche Tools oder manuelle Planung können dann schnell an ihre Grenzen stoßen. APS-Software geht einen Schritt weiter und macht Ihre Produktion intelligent. Die perfekte Ergänzung zu Ihrem ERP sind daher adaptive Lösungen, die alle Planungsebenen berücksichtigen, auf Störungen automatisch reagieren und Ihre Produktion mit intelligenten Reglerkomponenten optimieren.
PSI bietet eine Kostenrechnung speziell für produzierende Unternehmen und ermöglicht es Ihnen, in Form der einzelkostenorientierten Kostenträgerrechnung operative Entwicklungen genau einzuordnen. Kosten und Erlöse können so genau geplant werden. Der Überblick über Plan-, Soll- und Ist-Kosten bleibt mit dem ERP-Modul Kostenrechnung jederzeit gegeben.
Werke können in einem Finanzbuchhaltung/Kostenrechnung-Zentralbereich zusammengefasst werden. Die Einrichtung zentraler Services für Vertrieb und Beschaffung ist neben den werksübergreifenden logistischen und kommerziellen Prozessen ein weiteres Funktionspaket zur sicheren und effektiven Abarbeitung wirtschaftlicher Anforderungen.
Ein in das ERP-System integriertes Servicemanagement ist die ideale Software, um die eigenen Prozesse zu optimieren und Umsätze im Geschäft mit Wartung zu generieren. Vorausschauende Wartung im Sinne von Predictive Maintenance kann Unternehmen zusätzliche Vorteile verschaffen.
Unternehmen müssen ihre Abläufe mit einem leistungsfähigen Variantenmanagement optimieren, wenn sie innerbetrieblichen Wildwuchs, Ineffizienz in der Auftragsabwicklung und steigende Kosten verhindern möchten. Die Lösung: Produktkonfiguration mittels des PSIpenta Variantenmanagements direkt im ERP-System. Dem Anwender wird eine effektive Methode zur Planung und Beherrschung individueller Produktausführungen geboten.
Die Auswahl des passenden ERP-Systems ist nicht immer leicht. Insbesondere Fahrzeugbauer müssen sehr genau darauf achten, dass ein ERP funktionell und technologisch auf ihre Branche zugeschnitten ist. Das ITA-Zertifikat gibt mittelständischen Automotive-Unternehmen Sicherheit bei dieser Entscheidung.
Die PSI Automotive & Industry hat die Zertifizierung für die "prozessorientierte ERP / PPS / EDI Systemeinführung" der ITA Automotive Service Partner (ITA) erfolgreich bestanden.
« Durch die Integration bzw. Durchgängigkeit der verschiedenen Lösungen und Unternehmensabläufe heben wir enorme Potenziale. »
Johann Kropf
IT-Leiter
Wilhelm Schwarzmüller GmbH
Digitalisierung heißt Vernetzung und erfordert die Verbindung aller internen und externen Geschäftsprozesse zu einem synergetischen Gesamtsystem. Durch das perfekte Zusammenspiel aller eingesetzten IT-Systeme werden zukünftig wertvolle, neue Funktionalitäten entstehen. Eine Schlüsselrolle nehmen ERP-Systeme und moderne Middleware ein.
Studien belegen, dass ausnahmslos alle OEMs planen, ihr Portfolio an elektrifizierten Modellen zu erweitern. Gleichzeitig verändern sich etablierte Produktionsstrukturen und mit ihnen die unterstützenden IT-Systeme. Bereits seit einigen Jahren ist Software der PSI Automotive & Industry bei Elektroautoherstellern im Einsatz.
Die fortschreitende Digitalisierung ist in aller Munde. Doch gerade in der Produktion sind die Herausforderungen gewaltig. In der Webinar-Reihe "Digital Unlocked" erfahren Sie, wie Sie vorhandene Prozesse mit einfachen Ansatzpunkten digitalisieren können.
Gabriele Kamphoff
Zentrale Vertriebsberaterin
Mehr Infos haben wir in unserer Imagebroschüre kompakt für Sie zusammengefasst.