Zentrale Vertriebsberaterin
Unsere Webinar-Reihe "Driving Production" geht in die zweite Runde. Erfahren Sie, wie PSIpenta mit dem eingebetteten Modul „Supply Chain Management“ die Abläufe der Automobilzuliefererindustrie unterstützt und behalten Sie die OEM-Anforderungen im Griff.
Die fortschreitende Digitalisierung ist in aller Munde. Doch gerade in der Produktion sind die Herausforderungen gewaltig. In der Webinar-Reihe "Digital Unlocked" erfahren Sie, wie Sie vorhandene Prozesse mit einfachen Ansatzpunkten digitalisieren können.
Eine herausfordernde Zeit liegt hinter uns - privat wie geschäftlich. Und aller Voraussicht nach liegt ein weiteres Stück dieses Weges vor uns. Während wir im privaten Umfeld gelernt haben, mit Einschränkungen umzugehen, erfahren wir im Geschäftsleben, wie empfindlich Lieferketten auf Störungen reagieren und plötzlich ganze Industriezweige vor ungeahnte Herausforderungen stellen. Die entscheidende Frage lautet: Wie überwinden wir erfolgreich das Dilemma zwischen wirtschaftlichem Wachstum und gestörten Lieferketten?
Die Variantenfertigung stellt produzierende Unternehmen vor große Herausforderungen, da mit steigender Anzahl an Produktvarianten auch die Komplexität zunimmt. Im Webcast erfahren Sie, wie PSIpenta die spezifischen Anforderungen der Variantenfertigung abbilden kann.
Erfahren Sie im Webcast, durch welche branchenspezifischen Funktionen PSIpenta die Herausforderungen von Einzelfertigern abbildet.
Kräne sind komplexe Anlagen. Ihre Einsatzorte so vielfältig wie die Anforderungen an sie. Für die Hersteller ist jeder Kundenwunsch eine Herausforderung. Führender Hersteller in Österreich ist die 1946 gegründete Firma ING. A. FRITZ VOITH. Um das goldene Dreieck jeder Produktion auszufüllen – präzise bauen, pünktlich liefern, verlässlich funktionieren – kommt bei Voith die integrierte ERP-MES-Lösung PSIpenta zum Einsatz.
Gabriele Kamphoff
Zentrale Vertriebsberaterin
Mehr Infos haben wir in unserer Imagebroschüre kompakt für Sie zusammengefasst.