Blog für ERP + MES

Workflow-basiertes MES: Standard oder Individualität?

08.12.2021, MES, Industrie 4.0, Technologie

Die Hauptaufgabe eines Manufacturing Execution Systems (MES) besteht darin, Geschäftsprozesse zu unterstützen. Weil sich diese heute immer öfter und schneller ändern (müssen), fällt die Entscheidung zwischen Standard und individueller Anpassung schwer. Warum PSI-Kunden von den Vorteilen beider Welten profitieren.

ERP-System statt Eigenlösung(en): Fertigungsunternehmen entscheiden sich für PSIpenta

27.10.2021, ERP, Industrie 4.0, Technologie

Digitalisierung – sie steht ganz oben auf der To-do-Liste zahlreicher Fertigungsbetriebe. Das Ziel ist die durchgängig digitale Abbildung aller Geschäftsprozesse genau wie die Schaffung einer IT-Struktur, die Unternehmen zu Flexibilität und Agilität befähigt. Damit steht schnell fest, dass für die allermeisten Eigenlösungen das letzte Stündlein geschlagen hat und es Zeit ist für die Einführung eines (neuen) ERP-Systems. Fünf Erfolgsgeschichten zeigen, warum PSIpenta eine gute Wahl ist.

Aus der Praxis: ERP-App schließt Digitalisierungslücken im Lager

13.10.2021, ERP, Industrie 4.0, Erfolgsgeschichten

Langsam, aber sicher verschwinden sie: die unzähligen Zettel und mehrseitigen Papierstapel in den Produktions- und Lagerhallen der Unternehmen. Auch im Lager der Greif-Velox Maschinenfabrik sucht man sie inzwischen vergeblich. Denn der Spezialist für Absack- und Abfüllanlagen aus Lübeck schließt nach und nach alle Digitalisierungslücken und hat die verbliebenen analogen Handlungsschritte in der Lagerverwaltung durch eine integrierte App seines ERP-Systems ersetzt.