Die intelligente Fabrik kommt - doch was genau steckt dahinter und welche Vorteile bringt sie Unternehmen?
PSI demonstriert auf der diesjährigen Hannover Messe eine integrierte Gesamtlösung für die Fabrik der Zukunft.
Ihr Mehrwert: Eine speziell für fertigende Unternehmen entwickelte Plattform für die intelligente Produktion.
Die Hannover Messe findet vom 30. Mai - 02. Juni 2022 statt.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Während manch ein Unternehmen noch von Industrie 4.0 träumt, ist sie bei Next.e.GO Mobile längst Realität - die smarte Fabrik der Zukunft. Erleben Sie auf der Hannover Messe, wie das Unternehmen, mit Hilfe der Produktionsplanungs- und Steuerungssysteme von PSI, die intelligente Fertigung Wirklichkeit werden lässt. Die integrierte Fabriklösung wird anhand ausgewählter Prozesse der Fahrzeugproduktion live demonstriert.
Fabrikmonitoring mit SCADA-Lösungen
Der Zustand des Produktionssystems wird kontinuierlich überwacht und Informationen zu Fertigungsabläufen, Status sowie Störungen des Equipments werden visualisiert.
Kommisionierung und Produktionssteuerung mit Auto-ID Technologien
Transportmittel werden beispielhaft mittels RFID Fertigungsaufträgen zugeordnet. Alle Arbeitsschritte werden auf mobilen Werkerführungssystemen dargestellt und rückgemeldet.
Equipment-Integration
Die Signalisierungssysteme werden individuell und auftragsspezifisch angesteuert. Alle Fertigungsabläufe werden durch leicht modifizierbare Workflows gesteuert.
Produktionssteuerung
Die komplette Fabrik wird durch die integrierte Fabriklösung gesteuert. Das systemübergreifende Zusammenspiel von Auftragsmanagement, Feinplanung und Shopfloor erfolgt durch standardisierte Integration Server.
Die PSI Automotive & Industry ist Ihr Experte für die intelligente Produktion. Mit unserer ERP + MES Software optimieren wir die Produktion und Prozesse unserer Kunden. Im Teamwork finden wir die besseren Ideen. Darum kombinieren wir die Kompetenzen der Kunden mit unserer Expertise zu einem größeren Ganzen.
PSI FLS Fuzzy Logik & Neuro Systeme bieten Verfahren der industriellen künstlichen Intelligenz für die vorausschauende Entscheidungsunterstützung und Optimierung von Produktions-, Energie- und Verkehrsflüssen. Durch die lernende Optimierung mit Deep Qualicision KI auf der Basis von Erweiterter Fuzzy-Logik und Methoden des maschinellen Lernens sind nachhaltige Effizienzsteigerungen beim Advanced Scheduling & Monitoring möglich.
Der Geschäftsbereich Elektrische Energie liefert Produkte zur Steuerung von Versorgungsnetzen der Bereiche Strom, erneuerbare Energien, Gas, Fernwärme und Wasser für namhafte Netzbetreiber und Industrieunternehmen. Hinzu kommen Systeme für die Planung und Netzberechnung, das Lademanagement für Flottenbetreiber und verteilte Ladepunkte, das optimierende Asset Service sowie Smart Grid Management.
Der PSI App Store bietet ein umfangreiches Angebot an Lösungen und Services von PSI innerhalb und über verschiedene Branchen hinweg.
Gabriele Kamphoff | Jessica Arend
Zentrale Vertriebsberaterinnen
Telefon: +49 (0)800 3774968
vertrieb@psi-automotive-industry.de