• Virtuelles Schloss

Digitalisierung leicht gemacht mit PSIpenta

Die Bestrebungen zur digitalen Transformation sind mittlerweile in allen Bereichen des Lebens angekommen. Doch gerade wenn es um die Produktion geht, scheinen die Herausforderungen gewaltig. Der Weg zu digitalen Prozessen muss nicht zwangsläufig mit riesigen Umwälzungen einhergehen. In der Webinar-Reihe Digital Unlocked zeigen wir Ihnen einfache Ansatzpunkte, mit denen Sie vorhandene Prozesse digitalisieren können.

6 Days Web-Road | Das erwartet Sie in den Webinaren

Lagerverwaltung - Transparenz im Lager

Icon Lagerverwaltung
  • Digitale Lagerprozesse im ERP-System
    Vom Wareneingang bis zum Versand

  • Liveprozess in der Lagerwirtschaft via Industrial Apps
    Mobile Lagerwaltung per App

  • Effiziente Abläufe und Transparenz im Lager
    Sichere und einfache Annahme, Ausgabe und Umbuchung
ERP Modul Dokumentenmanagement

Dokumentenmanagement - Informationen schneller finden

Icon DMS
  • Professionelles Dokumentenmanagement im ERP-System
    Effiziente Abläufe, minimale Suchzeiten und kurze Durchlaufzeiten

  • Liveprozess im digitalen Dokumentenmanagement
    Digitale Projektmappen, Digitalisierung einer Anfrage und Auftragsbestätigung, Check-in und Check-out

  • Sichere und transparente Geschäftsprozesse
    Revisionssichere Archivierung und rechtssichere Verwaltung
ERP Modul Adaptive Planung

Advanced Planning & Scheduling (APS) - Optimierte Feinplanung

Icon APS
  • Intelligenter Planen mit APS Modulen
    Optimale Prozessplanung und Ressourcenauslastung in der Fertigung

  • Digitalisierter Planungsprozess im ERP-System
    Produktion, Materialverfügbarkeit und Kapazitäten

  • Produktionsplanung auf Basis von rechnerischen Verfahren und Analysen
    Verfahren und Analysen für Material u. v. m.
ERP Modul Beschaffung

Beschaffung - Einfach effizient einkaufen

Icon Beschaffung
  • Transparente Geschäftsprozesse im Einkauf
    EDI Industry, SCM Automotive und myOpenFactory

  • Liveprozess Beschaffung im ERP-System
    Digitalisierung einer Anfrage, Auftragsbestätigung etc.

  • Durchgängige EDI-Verarbeitung im Beschaffungsprozess
    Nachrichtenarten und Mapping

Produktkonfiguration - Individuell und kosteneffizient

Icon Digitalisierung
  • Beherrschung variantenreicher Produkte
    Basierend auf der bewährten Produktkonfigurator-Technologie von ePOS

  • Volle Integration in PSIpenta ERP
    Generierung von Angeboten, Aufträgen und Fertigungsdaten (Stücklisten, Arbeitsplänen etc.)

  • Unterstützung im Vertriebsprozess
    Produktauswahl, Produktkonfiguration, Kalkulation und Preisfindung nach Vorgaben des Kunden
ERP Modul Servicemanagement

Servicemanagement - Vorausschauende Wartung und Instandhaltung

  • Durchgängiges Servicemanagement im ERP-System
    Vollintegriert in PSIpenta

  • Digitale Serviceprozesse via Industrial Apps
    Mobile Rückmeldungen von unterwegs

  • Live Prozess eines Servicefalls
    Von der Call-Annahme bis zur mobilen Durchführung

Lagerverwaltung

Transparenz im Lager

  • Termin: Donnerstag, 17.03.2022 | 10 - 11 Uhr
  • Preis: Kostenfrei
  • Referent: Hartmut Müller (PSI Automotive & Industry)
  • Moderation: Karl Tröger (PSI Automotive & Industry)
  • Live-Referenz: Christian Ahnesorg (Groninger)

Dokumentenmanagement

Informationen schneller finden

  • Termin: Donnerstag, 31.03.2022 | 10 - 11 Uhr
  • Preis: Kostenfrei
  • Referent: Jürgen Ehard (intex) | Michael Habat (PSI Automotive & Industry)
  • Moderation: Marcus Krug (PSI Automotive & Industry)
  • Live-Referenz: Ulf Böhme (Alfing Kessler Sondermaschinen)

APS

Optimierte Feinplanung

  • Termin: Donnerstag, 05.05.2022 | 10 - 11 Uhr
  • Preis: Kostenfrei
  • Referent: Andreas Konrad (Berghof Systeme)
  • Moderation: Marcus Krug (PSI Automotive & Industry)
  • Live-Referenz: Michael Grimme (Gebrüder Lödige Maschinenbau)

Beschaffung

Einfach effizient einkaufen

  • Termin: Donnerstag, 19.05.2022 | 10 - 11 Uhr
  • Preis: Kostenfrei
  • Referent: Carsten Schmidt (myOpenFactory) | Dragan Tomic (PSI Automotive & Industry)
  • Moderation: Karl Tröger (PSI Automotive & Industry)
  • Live-Referenz: Dennis Freyer (Kampf Schneid- und Wickeltechnik)

Produktkonfiguration

Individuell und kosteneffizient

  • Termin: Donnerstag, 29.09.2022 | 10 - 11 Uhr
  • Preis: Kostenfrei
  • Moderation: Marcus Krug (PSI Automotive & Industry)
  • Live-Referenz: Marco Jaßniger (Wilhelm Bahmüller Maschinenbau Präzisionswerkzeuge)

Servicemanagement

Vorausschauende Instandhaltung

  • Termin: Donnerstag, 13.10.2022 | 10 - 11 Uhr
  • Preis: Kostenfrei
  • Referent: Stefan Thalhammer (PSI Automotive & Industry)
  • Moderation: Karl Tröger (PSI Automotive & Industry)
  • Live-Referenz: Rupert Huber (SW Automatisierung)

Kennen Sie das?

  • Ihrer vorhandenen ERP-Lösung fehlt es an Transparenz und digitalen Methoden?
  • Sie wollen die nächsten Schritte in Richtung digitale Technologien gehen?
  • Sie suchen nach neuen Ansatzpunkten, um Ihre Produktion für die Zukunft zu rüsten?
  • Sie wollen neue Potenziale in Ihrer Produktion identifizieren und verbesserte Arbeitsabläufe implementieren?
  • Die vollständige Darstellung aller Geschäftsprozesse sowie Benutzerfreundlichkeit sind für Sie entscheidende Kriterien?
  • Sie suchen nach mehr Effizienz und verbesserten Arbeitsabläufen?
  • „Die Entwicklungsdynamik des Unternehmens hat die Digitalisierung zu einem der Kernthemen der Unternehmensstrategie reifen lassen. Wir sind mutig, agil und trauen uns auch an die Umsetzung von zukunftsorientierten und erfolgsversprechenden Themen, für die es noch kein Handbuch gibt.“

     

    Achim Stapf, Head of Global IT GEMÜ Gruppe

Entdecken Sie die digitalen Möglichkeiten!

  • Tipps für die nächsten Schritte in Richtung digitale Transformation, Unternehmenswachstum und Durchgängigkeit der Prozesse
  • Konkrete Beispiele für die Vernetzung von ERP- und Produktions­systemen
  • Anwendungen, mit denen Sie präzise und wertvolle Daten über Ihre Produktionsprozesse und Produktverbesserungen erhalten
  • Darstellung mobiler Prozesse




Sie sind zum Termin verhindert?

Kein Problem – melden Sie sich trotzdem an und wir senden Ihnen die Webinar-Aufzeichnungen per E-Mail danach zu.

Ihre Ansprechpartnerin

Portrait von Anpsrechpartnerin Jessica Arend

Jessica Arend
Zentrale Vertriebsberaterin

Telefon: +49 711 781935-21