Daten sind die Grundlage von effizienter Unternehmensführung und Prozessoptimierungen. Die Betriebsdatenerfassung muss daher für Ihre Mitarbeiter einfach und komfortabel sein.
Rückmeldungen, Maschinendaten oder Prozessdaten sollten idealerweise direkt vor Ort in der Produktion erfasst und in die IT-Systeme eingespielt werden. Für die Produktion maßgeschneiderte Softwareterminals punkten mit Ergonomie, Langlebigkeit und Praxistauglichkeit.
Wie lange dauert die ERP-Einführung? Wie schaut der Fahrplan konkret aus? Worauf sollten Unternehmen achten? Wenn es um das neue ERP-System geht, freuen sich viele Betriebe auf Prozessverbesserungen und Arbeitserleichterungen.
Oft bemüht, doch selten befolgt: Beständiges Stammdatenmanagement ist eine Daueraufgabe, um die Potentiale von Entwicklungen wie Industrie 4.0, Digitalisierung und Big Data wirklich ausschöpfen zu können. ERP-Software kann den produzierenden Mittelstand dabei automatisiert unterstützen.
Laden Sie jetzt unverbindlich die ausführliche Modulbeschreibung (PDF) herunter. Der Link wird Ihnen direkt nach dem Absenden Ihrer Daten per E-Mail zugeschickt.
Gabriele Kamphoff
Zentrale Vertriebsberaterin
Telefon: +49 (0)800 3774968
vertrieb@psi-automotive-industry.de