Modul-Icon PSIpenta MES Materialmanagement

Optimiertes Materialmanagement


Die Produktion muss jederzeit über ausreichend Material verfügen, um vereinbarte Termine und Qualitäten zu halten. Verzögerungen und Störungen des Produktionsprozesses können durch effizientes Materialmanagement verhindert werden.

Software muss Transporte, sowohl innerhalb der Fertigung als auch von und zu verschiedensten Lagerorten im Betrieb, daher sowohl strukturiert als auch effizient organisieren. Bei Bedarf kann ein Staplerleitsystem mit Routenoptimierung eingesetzt werden. eKanban und Versandprozesse werden ebenfalls unterstützt. Weitere Aspekte sind die Chargenverwaltung oder auch der Nachweis von Beständen innerhalb der Produktion.

Bildschirmausschnitt Materialmanagement PSIpenta MES

Ihre Vorteile

Material im perfekten Fluss

  • Durchsatzsteigerung durch integrierte Materialflusssteuerung

  • Optimierte Nachschubsteuerung in der Produktion: Verringerung von Stillstandszeiten und Beständen

  • Materialtracking inkl. Status und Verwendungsnachweis auch für Chargen und Seriennummern

  • Abbildung auch komplexer Lagerstrukturen inkl. Produktionslagerorten & Material in geschachtelten Transporteinheiten

  • eKanban & optimierte Versandprozesse

  • Staplerleitsystem mit Routenoptimierung

Sie möchten Ihre Logistik noch weiter optimieren?

Neben der eigentlichen Produktion können fertigende Unternehmen durch die Optimierung ihrer Logistikprozesse noch effizienter werden. Dazu bedarf es einer präzisen Logistik der Materialien, angefangen bei einer optimierten Einplanung der Lieferungen unter Berücksichtigung des Transportaufkommens, bis hin zum flexiblen Handling bei Engpasssituationen und dem damit verbundenen Zugriff auf gerade erst eingehende Waren.

Mehr erfahren »

Geschäftsprozesse optimieren: So wichtig ist Stammdatenmanagement

Oft bemüht, doch selten befolgt: Beständiges Stammdatenmanagement ist eine Daueraufgabe, um die Potentiale von Entwicklungen wie Industrie 4.0, Digitalisierung und Big Data wirklich ausschöpfen zu können. ERP-Software kann den produzierenden Mittelstand dabei automatisiert unterstützen.

» zum Blogbeitrag

Digitalisierung in der Produktion – Fertigung und Logistik aus einem Guss

„Digitalisierung in der Produktion – Fertigung und Logistik aus einem Guss“ war das Thema unseres spannenden Vortrages bei der DiMitEx. Unser Experte Karl Tröger, Leiter des Business Development bei der PSI Automotive & Industry, zeigt ganz praktisch im System, wie die Fertigung der Zukunft aussieht.

Hand in Hand: Mit integrierter ERP- und MES-Lösung Produktionsprozesse optimieren

Die Verbindung zwischen Planungs- und Durchsetzungsebene ermöglicht einen optimierten Prozess – von der Management- bis zur Werkstattebene.

» zum Blogbeitrag

PSI Click Design

Sie möchten sich nicht mehr durch überfrachtete Ansichten Ihrer IT-Anwendungen klicken müssen, um zu den für Sie relevanten Masken zu gelangen? Mit PSI Click Design geht es auch anders. Mit dem intuitiv bedienbaren Tool lassen sich die Benutzeroberflächen und –profile, direkt aus dem ERP-MES-Client heraus, frei konfigurieren und individuell an die Aufgaben und Vorlieben der Mitarbeiter anpassen – sowohl grafisch als auch den Informationsgehalt betreffend. Das PSI-Click-Design ist fester Bestandteil aller PSI-Produkte. Erfahren Sie mehr im Video!

Produktionsprozesse mit Workflows steuern & optimieren

Mit Hilfe von Workflows erfassen, strukturieren und ändern Anwender individuelle Prozesse unabhängig vom Komplexitätsgrad. Regeln und zeitliche Abfolgen lassen sich dabei unternehmensspezifisch und flexibel gestalten. Die modellierten Prozesse sind wiederum direkt ausführbar, was zusätzlich zu deutlich verkürzten Entwicklungszyklen führt.

Mehr Informationen zum MES-Modul Materialmanagement

Laden Sie jetzt unverbindlich die ausführliche Modulbeschreibung (PDF) herunter. Der Link wird Ihnen direkt nach dem Absenden Ihrer Daten per E-Mail zugeschickt.

PSI PAI Download ERP-Modulbeschreibung
Icon zum Modul-Download PSIpenta ERP

Ihre Ansprechpartnerin

Ansprechpartnerin PSIpenta ERP und MES

Gabriele Kamphoff
Zentrale Vertriebsberaterin

MES-Flyer

Einblick PSIpenta MES Flyer

Mehr Infos haben wir in unserem MES-Flyer kompakt für Sie zusammengefasst.