Mit PSI machen Sie Ihr Unternehmen fit für die Digitalisierung. Als modernes Softwareunternehmen setzen wir auf Agilität, um Ihre Prozesse gemeinsam in vertrauensvollere Zusammenarbeit zu optimieren.
Wir arbeiten und entwickeln agil. Unsere Produkte sind Standard-fähig und Workflow-gesteuert. Sie nutzen den leicht erlernbaren Standard BPMN 2.0 und ermöglichen es damit, Prozesse extrem einfach und schnell zu modellieren statt sie umständlich per Code in Programmen abzubilden. Unsere Technologie spiegelt unser Denken wieder: Wir leben Prozesse und deren Optimierung per Workflow.
Wir stehen für eine moderne und offene Servicearchitektur. Als Software-Plattform für produzierende Unternehmen lösen wir monolithische Softwarelösungen ab und ermöglichen flexible Services. Damit versetzen wir Unternehmen in die Lage IT-Lösungen auszuwählen, die extrem genau auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind.
Der PSIbus ist ein ESB, der als einheitlich, skalierbare Schnittstelle zwischen allen Applikationen im Wertschöpfungsprozess fungiert. Alle anderen Schnittstellen können komplett ersetzt werden. Durch das standardisierte Protokoll wird Komplexität von zunehmend heterogener werdenden IT-Landschaft und der Aufwand für die IT reduziert, denn diese muss nur noch mit dem PSIbus vertraut sein. Änderungen in der IT-Landschaft sind jederzeit möglich ohne das Gesamtsystem zu beeinträchtigen.
Agile Prozesse spiegeln sich in einer agilen Nutzeroberfläche. PSI Click-Design macht allen das Leben leichter: Sie können intuitiv und einfach Benutzeroberflächen per Click für jeden einzelnen Anwender erstellen und so auch teure Anpassungskosten sparen.
Wir glauben daran, dass Apps so einfach, leicht und selbsterklärend gestaltet sein sollten, dass sie den Anwender durch den Prozess führen. Daher binden wir alle nötigen Informationen und Bedienfelder – auch aus Drittsoftware – in eine einheitliche Oberfläche ein. So machen wir Prozesse stabiler und reduzieren den Schulungsbedarf.
Leistungsfähige Plattform für Produktion: Das hochverfügbare und skalierbare PSI-Framework basiert auf modernster Java-Technologie
Eine starke Gemeinschaft: Kunden profitieren von der großen Entwicklergemeinschaft des PSI-Konzerns
Leichte Erlernbarkeit der Entwicklungsmethodik & der softwaretechnischen Basis: Weitreichende Nutzung der wichtigen Industrie-Standards
Erweiterung der Standardsoftware um branchen- und kundenspezifische Funktionen und Algorithmen. Dazu zählen z. B. Schnittstellen zu bestehender Unternehmenssoftware oder projektspezifische Kopplungen an den Maschinenpark durch SCADA-Systeme.
Anwendungsschicht, die betriebliche Standardfunktionen zur Verfügung stellt und den Charakter einer Standardsoftware hat. Angebotene Funktionsbereiche sind z. B. Optimierungsrechnungen, Produktionssteuerung oder Logistik.
Grundlegende Schnittstellen und Werkzeuge, die von Anwendungen genutzt werden und vollständig in Java implementiert sind. Damit werden die Voraussetzungen für skalierbare, zuverlässige und sichere Softwarelösungen geschaffen.
Kernelemente, die alle für den Betrieb einer Anwendungssoftware notwendigen Komponenten und Dienste bereitstellen. Kernelemente sind das Betriebssystem (Client und Server), Datenbanken und Netzwerke.
Mehr Infos über unsere mobilen Lösungen haben wir in unserem Flyer Industrial Apps kompakt für Sie zusammengefasst.