Der Überblick über den Ist-Zustand der Fertigung ist die Basis für die Planung und Optimierung von Prozessen in Ihrem ERP-System. Mit einer korrekten Erfassung aller Ereignisse rund um Fertigungsaufträge, Arbeitsplätze oder Maschinen sind Sie immer am Puls der Produktion.
Das ideale Mittel der Wahl ist ein Betriebsdatenerfassungssystem, das nicht nur eine zeitnahe, benutzerfreundliche und fehlerfreie Erfassung garantiert, sondern Ergebnisse sofort auf ihre Plausibilität prüft und automatisch an die jeweils führende Software übertragt. Die Betriebsdatenerfassung speziell für die Produktion ermöglicht es zudem, Daten direkt im System und ohne zusätzlichen, manuellen Aufwand weiterzuverarbeiten.
Unterwegs Nachrichten beantworten oder sich schnell mit aktuellen Informationen versorgen, ist für uns alle dank Smartphones und Apps mittlerweile Alltag.
Für die Wagner International AG ist die minutiöse Planung und Überwachung der Fertigungsprozesse von zentraler Bedeutung. Die Anforderungen an ein entsprechendes Produktionsleitsystem überstieg jedoch die Möglichkeiten der vorhandenen ERP-Software.
Vom Ein-Mann-Handwerksbetrieb zum führenden Hersteller von Kunststofftechnik in Europa: Die Unternehmenshistorie der Gerhard Weber Kunststoff-Verarbeitung GmbH (Weber Kunststofftechnik) ist eine echte Erfolgsgeschichte.
Die Schiepek Maschinen- und Werkzeugbau GmbH aus Neustadt a. d. Aisch verbindet die Auftragsfertigung für Maschinen und die Serienfertigung für Präzisionsteile. An ein ERP-System entstehen durch diese Konstellation ganz besondere Anforderungen.
Die Verbindung zwischen Planungs- und Durchsetzungsebene ermöglicht einen optimierten Prozess – von der Management- bis zur Werkstattebene.
Die Prozessüberwachung in der Fertigung und Logistik ist schon länger ein Trend, setzt sich aber jetzt – auch und gerade im Umfeld von Industrie 4.0-Lösungen – auf breiter Ebene durch. Ein moderner Fabrikmonitor erlaubt es, die Topologie der Fertigung auf einfache Weise in 2D oder 3D zu modellieren und entsprechend des Layouts darzustellen. Das daraus resultierende Gesamtbild dient der unternehmensweiten Überwachung und Steuerung aller fertigungsrelevanten Prozesse.
Laden Sie jetzt unverbindlich die ausführliche Modulbeschreibung (PDF) herunter. Der Link wird Ihnen direkt nach dem Absenden Ihrer Daten per E-Mail zugeschickt.
Gabriele Kamphoff
Zentrale Vertriebsberaterin
Telefon: +49 (0)800 3774968
vertrieb@psi-automotive-industry.de