Entgeltabrechnungen, die Ermittlung und Überweisung der Sozialversicherungsbeiträge oder die zentrale Personaldatenpflege: Die optimale Verwaltung der Kollegen bedarf fehlerfreier Abläufe.
Software für die Personalwirtschaft muss daher vor allem eines leisten: Die Personalabteilung entlasten. Mit dem ERP-Modul Personalwesen unterstützt Sie effektiv bei den Kernaufgaben im Bereich Lohn und Gehalt, sodass alle Aufgaben schnell und termingerecht erledigt werden. Der breite und praxiserprobte Leistungsumfang deckt die Anforderungen produzierender Unternehmen ideal ab.
Fertigende Unternehmen müssen sich in bisher nie gekanntem Maß an immer neue Anforderungen von Märkten und Kunden anpassen, der Wettbewerbsdruck steigt weiterhin stetig. Die Auswahl des für Ihr Unternehmen besten ERPs ist daher ein bedeutender Prozess, denn die Entscheidung für ein System heißt in der Regel, sich für mehr als zehn Jahre auf eine Lösung festzulegen.
Für die Wagner International AG ist die minutiöse Planung und Überwachung der Fertigungsprozesse von zentraler Bedeutung. Die Anforderungen an ein entsprechendes Produktionsleitsystem überstieg jedoch die Möglichkeiten der vorhandenen ERP-Software.
ERP-Systeme sind in Zeiten fortschreitender Digitalisierung in der Produktion das Herz fertigender Unternehmen. Wenn in Unternehmen der Eindruck entsteht, dass der Herzschlag stockt, ist Vorsicht geboten.
Oft bemüht, doch selten befolgt: Beständiges Stammdatenmanagement ist eine Daueraufgabe, um die Potentiale von Entwicklungen wie Industrie 4.0, Digitalisierung und Big Data wirklich ausschöpfen zu können. ERP-Software kann den produzierenden Mittelstand dabei automatisiert unterstützen.
Laden Sie jetzt unverbindlich die ausführliche Modulbeschreibung (PDF) herunter. Der Link wird Ihnen direkt nach dem Absenden Ihrer Daten per E-Mail zugeschickt.
Gabriele Kamphoff
Zentrale Vertriebsberaterin
Telefon: +49 (0)800 3774968
vertrieb@psi-automotive-industry.de