Wie können Sie die Zusammenarbeit mit Ihren Zulieferern und Kunden und damit die Wertschöpfungskette verbessern? Die Antwort liegt in gut geplantem Supply Chain Management (SCM), das heute als Schlüsselfaktor für den Unternehmenserfolg gilt.
Mit dem ERP-Modul Supply Chain Management können fertigende Unternehmen ihre gesamte Lieferkette in Hinblick auf Material-, Informations- und Zahlungsfluss optimal planen und organisieren. Das SCM-System bildet den kompletten Kreislauf der Zulieferlogistik ab und ist vollständig in die Abläufe des Auftragsmanagements eingebettet.
Erfahren Sie alles darüber, wie modernes SCM für den fertigenden Mittelstand im Bereich Automotive funktioniert.
Die Schiepek Maschinen- und Werkzeugbau GmbH aus Neustadt a. d. Aisch verbindet die Auftragsfertigung für Maschinen und die Serienfertigung für Präzisionsteile. An ein ERP-System entstehen durch diese Konstellation ganz besondere Anforderungen.
Sie möchten sich nicht mehr durch überfrachtete Ansichten Ihrer IT-Anwendungen klicken müssen, um zu den für Sie relevanten Masken zu gelangen? Mit PSI Click Design geht es auch anders. Mit dem intuitiv bedienbaren Tool lassen sich die Benutzeroberflächen und –profile, direkt aus dem ERP-MES-Client heraus, frei konfigurieren und individuell an die Aufgaben und Vorlieben der Mitarbeiter anpassen – sowohl grafisch als auch den Informationsgehalt betreffend. Das PSI-Click-Design ist fester Bestandteil aller PSI-Produkte. Erfahren Sie mehr im Video!
Als Automobilzulieferer muss Lenzkämper eine Vielzahl an Herausforderungen stemmen. Vor allem gilt es, die steigenden Anforderungen der OEMs zu erfüllen und die eigenen Planungs- und Fertigungsprozesse darauf abgestimmt zu optimieren.
ERP-Systeme sind in Zeiten fortschreitender Digitalisierung in der Produktion das Herz fertigender Unternehmen. Wenn in Unternehmen der Eindruck entsteht, dass der Herzschlag stockt, ist Vorsicht geboten.
Die Suche nach einem neuen ERP-System ist ein langer, intensiver und für den nachhaltigen Unternehmenserfolg bedeutender Prozess. Schließlich legen sich Betriebe mit der Entscheidung für eine neue Unternehmenssoftware mitunter für Jahrzehnte fest.
Laden Sie jetzt unverbindlich die ausführliche Modulbeschreibung (PDF) herunter. Der Link wird Ihnen direkt nach dem Absenden Ihrer Daten per E-Mail zugeschickt.
Gabriele Kamphoff
Zentrale Vertriebsberaterin
Telefon: +49 (0)800 3774968
vertrieb@psi-automotive-industry.de