Eine große Zahl an Produktvarianten ist etwas Positives, denn sie sind Ausdruck von Lösungen für die Probleme Ihrer Kunden und der Stärke Ihres Unternehmens. Kundenwünsche werden jedoch immer individueller, während die Komplexität der Produkte steigt. Die Folge: Unternehmen müssen ihre Abläufe mit einem leistungsfähigen Variantenmanagement optimieren, wenn sie innerbetrieblichen Wildwuchs, Ineffizienz in der Auftragsabwicklung und steigende Kosten verhindern möchten.
Die Lösung: Produktkonfiguration mittels des PSIpenta Variantenmanagements direkt im ERP-System. Dem Anwender wird eine effektive Methode zur Planung und Beherrschung individueller Produktausführungen geboten. In Form von Mustern kann er Auskunft über den technischen Aufbau und Preise geben.
Sie möchten sich nicht mehr durch überfrachtete Ansichten Ihrer IT-Anwendungen klicken müssen, um zu den für Sie relevanten Masken zu gelangen? Mit PSI Click Design geht es auch anders. Mit dem intuitiv bedienbaren Tool lassen sich die Benutzeroberflächen und –profile, direkt aus dem ERP-MES-Client heraus, frei konfigurieren und individuell an die Aufgaben und Vorlieben der Mitarbeiter anpassen – sowohl grafisch als auch den Informationsgehalt betreffend. Das PSI-Click-Design ist fester Bestandteil aller PSI-Produkte. Erfahren Sie mehr im Video!
Fertigende Unternehmen müssen sich in bisher nie gekanntem Maß an immer neue Anforderungen von Märkten und Kunden anpassen, der Wettbewerbsdruck steigt weiterhin stetig. Die Auswahl des für Ihr Unternehmen besten ERPs ist daher ein bedeutender Prozess, denn die Entscheidung für ein System heißt in der Regel, sich für mehr als zehn Jahre auf eine Lösung festzulegen.
International aufgestellte Unternehmen sind heute mehr denn je gefordert, komplexe werk- und standortübergreifende Strukturen durchgängig abzubilden und effiziente Abläufe zu definieren.
Oft bemüht, doch selten befolgt: Beständiges Stammdatenmanagement ist eine Daueraufgabe, um die Potentiale von Entwicklungen wie Industrie 4.0, Digitalisierung und Big Data wirklich ausschöpfen zu können. ERP-Software kann den produzierenden Mittelstand dabei automatisiert unterstützen.
Laden Sie jetzt unverbindlich die ausführliche Modulbeschreibung (PDF) herunter. Der Link wird Ihnen direkt nach dem Absenden Ihrer Daten per E-Mail zugeschickt.
Gabriele Kamphoff
Zentrale Vertriebsberaterin
Telefon: +49 (0)800 3774968
vertrieb@psi-automotive-industry.de