Im Vertrieb benötigen Sie stets aktuelle Informationen und eine möglichst große Entlastung von Routinearbeiten, um sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: Den Kunden und einen optimalen Vertriebsprozess.
Wer sich auf die Marktbearbeitung konzentrieren will, sollte sich daher auf ein ERP-System verlassen können, das alle benötigten Informationen auf einfache und übersichtliche Art bereitstellt. Mit dem ERP-Modul Vertrieb rufen Sie Angaben zu Lieferterminen, Verfügbarkeit und Konditionen ganz einfach und praktisch online ab.
Unser Partner ACBIS bietet ein ausgefeiltes Vertriebssystem mit einer Angebotserstellungsfunktion, die auch kundenindividuelle Produkte und Dienstleistungen beherrscht.
Im Kundenkontakt ist Zeit ein kostbares Gut. Dies gilt umso mehr, da die Vielfalt an Produkten und Dienstleistungen immer größer wird. Kundeninformationen sollten daher kompakt und einfach verfügbar sein. PSIpenta deckt die gesamte Wertschöpfungskette produzierender Unternehmen ab. Wir zeigen Ihnen im Video, wie Vertrieb und Kontaktmanagement Sie konkret unterstützen.
Sie möchten sich nicht mehr durch überfrachtete Ansichten Ihrer IT-Anwendungen klicken müssen, um zu den für Sie relevanten Masken zu gelangen? Mit PSI Click Design geht es auch anders. Mit dem intuitiv bedienbaren Tool lassen sich die Benutzeroberflächen und –profile, direkt aus dem ERP-MES-Client heraus, frei konfigurieren und individuell an die Aufgaben und Vorlieben der Mitarbeiter anpassen – sowohl grafisch als auch den Informationsgehalt betreffend. Das PSI-Click-Design ist fester Bestandteil aller PSI-Produkte. Erfahren Sie mehr im Video!
Im harten internationalen Wettbewerb sind Kosteneinsparungen ein wichtiges Mittel, um bestehen zu können. Das ERP-System PSIpenta kann Ihnen dabei in vielerlei Hinsicht helfen. Praktische Erfahrungen, was unter anderem möglich ist, können Sie in diesem Video ansehen. Unsere Kunden berichten, was Sie mit PSI gemeinsam erreicht haben.
Bei der international tätigen Mahr-Unternehmensgruppe treffen vielfältige Fertigungsanforderungen auf komplexe Unternehmensstrukturen.
Die esmo-Firmengruppe erfüllt weltweit in kürzesten Produktions- und Lieferzyklen die zum Teil sehr anspruchsvollen Kundenwünsche aus unterschiedlichsten Branchen.
Oft bemüht, doch selten befolgt: Beständiges Stammdatenmanagement ist eine Daueraufgabe, um die Potentiale von Entwicklungen wie Industrie 4.0, Digitalisierung und Big Data wirklich ausschöpfen zu können. ERP-Software kann den produzierenden Mittelstand dabei automatisiert unterstützen.
Laden Sie jetzt unverbindlich die ausführliche Modulbeschreibung (PDF) herunter. Der Link wird Ihnen direkt nach dem Absenden Ihrer Daten per E-Mail zugeschickt.
Gabriele Kamphoff
Zentrale Vertriebsberaterin
Telefon: +49 (0)800 3774968
vertrieb@psi-automotive-industry.de