Mit dem neuen Release bietet das ERP-System PSIpenta 9.4 umfangreiche neue Funktionen. Erfahren Sie jetzt alles über die Highlights.
Zentrale Vertriebsberaterin
Die Transformation hin zu emissionsfreien Antrieben ist alternativlos. Längst im Vormarsch ist vor allem die Elektromobilität. Studien belegen, dass ausnahmslos alle OEMs planen, ihr Portfolio an elektrifizierten Modellen zu erweitern. Gleichzeitig verändern sich etablierte Produktionsstrukturen und mit ihnen die unterstützenden IT-Systeme. Bereits seit einigen Jahren ist Software der PSI Automotive & Industry bei Elektroautoherstellern im Einsatz. Was diese Lösung im Kontext der Verkehrswende auszeichnet, darüber haben wir mit unserem Beratungsleiter der Division Automotive, Tim Kröger, gesprochen.
Industrie 4.0, Cloud, Nachhaltigkeit und Co.: Die fertigende Industrie steht vor großen Herausforderungen. Wer sie meistern will, benötigt möglichst schnell eine lückenlose, digitale Datenbasis, die auch einzelne, individuelle Arbeitsschritte in der Produktion, im Lager und im Außendienst mit einschließt. Wie das geht? Mit industrietauglichen Apps!
Die fortschreitende Digitalisierung ist in aller Munde. Doch gerade in der Produktion sind die Herausforderungen gewaltig. In der Webinar-Reihe "Digital Unlocked" erfahren Sie, wie Sie vorhandene Prozesse mit einfachen Ansatzpunkten digitalisieren können.
Unsere Webinar-Reihe "Driving Production" geht in die zweite Runde. Erfahren Sie, wie PSIpenta mit dem eingebetteten Modul „Supply Chain Management“ die Abläufe der Automobilzuliefererindustrie unterstützt und behalten Sie die OEM-Anforderungen im Griff.
Eine herausfordernde Zeit liegt hinter uns - privat wie geschäftlich. Und aller Voraussicht nach liegt ein weiteres Stück dieses Weges vor uns. Während wir im privaten Umfeld gelernt haben, mit Einschränkungen umzugehen, erfahren wir im Geschäftsleben, wie empfindlich Lieferketten auf Störungen reagieren und plötzlich ganze Industriezweige vor ungeahnte Herausforderungen stellen. Die entscheidende Frage lautet: Wie überwinden wir erfolgreich das Dilemma zwischen wirtschaftlichem Wachstum und gestörten Lieferketten?
Die Variantenfertigung stellt produzierende Unternehmen vor große Herausforderungen, da mit steigender Anzahl an Produktvarianten auch die Komplexität zunimmt. Im Webcast erfahren Sie, wie PSIpenta die spezifischen Anforderungen der Variantenfertigung abbilden kann.
Erfahren Sie im Webcast, durch welche branchenspezifischen Funktionen PSIpenta die Herausforderungen von Einzelfertigern abbildet.
Sie möchten sich nicht mehr durch überfrachtete Ansichten Ihrer IT-Anwendungen klicken müssen, um zu den für Sie relevanten Masken zu gelangen? Mit PSI Click Design geht es auch anders. Mit dem intuitiv bedienbaren Tool lassen sich die Benutzeroberflächen und –profile, direkt aus dem ERP-MES-Client heraus, frei konfigurieren und individuell an die Aufgaben und Vorlieben der Mitarbeiter anpassen – sowohl grafisch als auch den Informationsgehalt betreffend. Das PSI-Click-Design ist fester Bestandteil aller PSI-Produkte. Erfahren Sie mehr im Video!
"Eine moderne IT-Infrastruktur muss heute flexibel und agil die sich verändernden Geschäftsabläufe unterstützen und so zum „Enabler“ werden.“
Ralf Radny, IT-Leiter bei KAMPF Schneid- & Wickeltechnik
"Unser ERP-System hat sich über die Jahre stetig mit uns verändert und ist vor allem auch mit unseren Anforderungen gewachsen.“
Hans-Peter Rudolph, Projektleiter IT bei LÄPPLE
"Wir haben uns in PSIpenta und seiner Vorgehensweise wiedergefunden und fühlen uns verstanden. Wir haben damit sowohl das richtige System als auch den richtigen Partner für uns gefunden.“
Marco Jassniger, Leiter Informationstechnologie (CIO) bei Wilhelm Bahmüller
Gabriele Kamphoff
Zentrale Vertriebsberaterin
Telefon: +49 (0)800 3774968
vertrieb@psi-automotive-industry.de
Mehr Infos haben wir in unserer Imagebroschüre kompakt für Sie zusammengefasst.